Rechnungshof kritisiert Geldflüsse an ausgewählte Abgeordnete als unzulässig - Bericht seit 2006 unter Verschluss gehalten / CDU versucht Thema aus dem Wahlkampf zu halten
Rechtspartei in Brandenburg nun bei 9 Prozent und in Thüringen bei 7 Prozent / Linkspartei erhält gute Werte / Rot-rote Regierungen auf Platz 2 der Beliebtheitsskala
Basis soll per Mitgliederentscheid über Koalitionspartner entscheiden - nicht über Inhalt des Koalitionsvertrages / Taubert und Matschie nennen zehn Kernpunkte für Regierungsvertrag
Fraktionschef Mohring: Keine Tabuisierung von Gesprächen mit der Rechtspartei / Vaatz: AfD ist nicht der Ku-Klux-Klan / Lieberknecht: Keine Koalition mit der Alternative für Deutschland