04.03.2022 Asyl auch ohne Verfahren EU setzt vorerst auf freiwillige Umverteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Fabian Lambeck, Brüssel
04.03.2022 Im Sog des Krieges Der Angriff Putins hat die Ukraine schlagartig verändert. Selbst weit entfernt von den Kämpfen Florian Bayer, Uschgorod
04.03.2022 Unbürokratische Hilfen für alle Geflüchteten Ulrike Wagener über die Aufnahme von Geflüchteten in der EU Ulrike Wagener
04.03.2022 Finnland debattiert erstmals NATO-Beitritt Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine sieht die Regierung in Helsinki eine verschärfte Sicherheitslage Andreas Knudsen, Kopenhagen
04.03.2022 Russische Armee schießt Europas größtes Atomkraftwerk in Brand Britischer Premier Johnson fordert Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats
04.03.2022 Wann, wenn nicht jetzt? Clara S. Thompson plädiert für einen sofortigen Importstopp von russischem Erdöl und Erdgas. Clara S. Thompson
04.03.2022 »Die Waffen nieder« reicht nicht Wo linke Antworten auf den Krieg ansetzen können Moritz Warnke
03.03.2022 Dieser Krieg zerreißt mir das Herz Putins verbrecherischer Überfall auf die Ukraine lässt sich auch mit dem Blick auf die Geschichte nicht rechtfertigen, sagt André Brie. André Brie
03.03.2022 Nordafrika und der Sahel im Sog des Krieges Der Krieg in der Ukraine bringt im Land mehrere Hunderttausend Menschen aus afrikanischen oder arabischen Ländern in die Bredouille Mirco Keilberth, Tunis
03.03.2022 Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt rasant an Berlins Integrationssenatorin Katja Kipping kritisiert Bundesregierung für Passivität in der Asylpolitik Patrick Volknant
03.03.2022 Der Nahe Osten ist beim Ukraine-Krieg gespalten Die Länder in der Region haben wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu beiden Kriegsparteien Karin Leukefeld
03.03.2022 Die dunkle Seite des Sports Alexander Ludewig kritisiert die Zulassung von russischen Aktiven bei den Paralympics Alexander Ludewig
03.03.2022 Kein Frieden im Osten Wolfgang Benz legt einen neuen Band über deutsche Herrschaft in Europa unterm Hakenkreuz vor Karlen Vesper
03.03.2022 Eine Reise ins Ungewisse Tausende Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Berlin an. Die Solidarität ist groß, viele wollen helfen Louisa Theresa Braun
03.03.2022 »Die Stärke der Ukraine ist ihre Einigkeit« Die ukrainische Journalistin Inga Pylypchuk über Moskaus Krieg gegen ihr Land, das Verhältnis zu den Russen und linke Osteuropapolitik Birger Schütz
03.03.2022 Eine Krise, die näherbringt Rot-Grün-Rot in Berlin scheint gerade aus einer Hand zu agieren Nicolas Šustr
03.03.2022 Waffen für Frieden und Freiheit? Maschinengewehre und Co, damit die Ukraine sich verteidigen kann, das fordern auch manche Kriegsgegner Jana Frielinghaus
03.03.2022 Vietnamesen suchen Wege aus der Ukraine Migranten leben häufig in Hochhäusern am Stadtrand, die jetzt besonders intensiv beschossen werden Marina Mai
03.03.2022 Israel wird strategischer Partner Palästinenser sind nur Randnotiz beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz Cyrus Salimi-Asl
02.03.2022 Polnisches Drehkreuz In der Grenzstadt Przemyśl kommen täglich Tausende Flüchtende aus der Ukraine an. Doch nicht alle schaffen es dorthin Ivan Furlan Cano, Przemyśl