16.11.2023 Rheinisches Revier: Die letzte Leitentscheidung Experten geben Ratschläge zum Kohleausstieg im Rheinland Sebastian Weiermann
14.11.2023 Berlin-Pankow: Eingezäunte Erholung Im Streit um eine Hofbebauung setzen sich vorerst die Bäume gegen eine modulare Geflüchtetenunterkunft durch Jule Meier
09.11.2023 Uferloser Plastikmüll Neue Studien kritisieren die ungleiche Lastenverteilung durch umweltschädliche Kunststoffe Jürgen Vogt
07.11.2023 Berliner Bauordnung: Besser früher als teuer Naturschützer und Architekten kritisieren die unambitionierte Novelle der Bauordnung Yannic Walther
27.10.2023 Weltcup-Auftakt in Sölden: »Eine Katastrophe für den Skisport« An diesem Wochenende startet die alpine Saison – mit den alten Diskussionen um Nachhaltigkeit Elisabeth Schlammerl, Sölden
24.10.2023 Naturschutz in Berlin: Die Kreuzkröte soll bleiben Bei einem umstrittenen Bauvorhaben am Pankower Tor vermeldet der Naturschutzbund (Nabu) einen ersten Erfolg Lola Zeller
19.10.2023 Aus der Asche wächst der neue Wald Im Nationalpark Sächsische Schweiz erholt sich die Natur schneller als erwartet von dem großen Waldbrand im Sommer 2022 Hendrik Lasch
17.10.2023 Autobahnausbau: Vorfahrt für Blechlawinen Ampel einigt sich auf 138 Autobahnausbauprojekte und Bürokratieabbau bei Infrastrukturvorhaben Jana Frielinghaus
06.10.2023 »Aktionstag Reparatur« in Berlin: Flicken statt wegwerfen Im Haus der Materialisierung werden Holzgegenstände, Kleidungsstücke und Elektrogeräte wieder fit gemacht Lola Zeller
03.10.2023 Berlin: Bäume nicht gegen Menschen ausspielen Eilantrag an Verwaltungsgericht für den Stopp von Baumfällungen im Ortsteil Pankow-Süd Jule Meier
28.09.2023 Mehr Anerkennung und Schutz für Pilze Naturschutzgesetze kennen oft nur Pflanzen und Tiere Thomas Pruß
20.09.2023 Brandenburg: Neonazis getarnt als Naturschützer Gefährliche Faschisten geben sich als harmlose Naturschützer aus. Das ist nicht neu. Ein Informationsabend des Nabu-Zentrums Blumberger Mühle. Andreas Fritsche
20.09.2023 Klage gegen Straßenausbau: Vierspurige B96 wäre zu breit Umweltorganisation BUND klagt gegen Straßenausbau bei Löwenberg Andreas Fritsche
19.09.2023 Greenpeace-Doku: Fronteinsatz in der Aufmerksamkeitsökonomie Die Doku »Inside Greenpeace« folgt der Umweltschutzorganisation 52 Jahre durch diverse Hotspots unserer Gewissenlosigkeit Jan Freitag
17.09.2023 Russisches Uran in Lingen Umweltschützer fordern das Ende der Uranlieferungen nach Deutschland Bernhard Clasen
10.09.2023 Ostsee-Nationalpark erhitzt die Gemüter Strengerer Meeresschutz zwischen politischem Streit und nationaler Verpflichtung Dieter Hanisch
05.09.2023 IAA in München: »Nichts als Greenwashing« Die Autoindustrie zerstört unsere Lebensgrundlagen, meint Klimaaktivistin Clara S. Thompson. Sie protestiert gegen die IAA Interview: Louisa Theresa Braun
05.09.2023 Kampf in der Ostsee Vor allem alte Fischernetze belasten das Ökosystem. Schweriner Regierung will gegensteuern Hagen Jung
04.09.2023 Moorbrand im Emsland: Katastrophe wirkt bis heute nach Fünf Jahre nach einem von der Bundeswehr ausgelösten Brand will sie den Schießbetrieb auf dem Testgelände wieder aufnehmen Hagen Jung
11.08.2023 Brandenburger Naturschutzgebiete: Überall Verschlechterungen Natura-2000-Team und Umweltminister Axel Vogel begutachten den Krahner Busch bei Brandenburg an der Havel Lola Zeller