22.02.2024 Krieg in der Ukraine: »Steppen wurden umgepflügt« Der Naturschützer Petro Tjestow über die Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt auch fernab der Front Interview: Jutta Blume
16.02.2024 50 Jahre AKW-Widerstand: »Der Drops ist noch nicht gelutscht« Der langjährige Sprecher der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Wolfgang Ehmke, über 50 Jahre Widerstand gegen Atomanlagen in Gorleben und anderswo Interview: Reimar Paul
11.02.2024 BUND kritisiert Senat: Schulwegsicherheit keine Erziehungsfrage Der Berliner Senat setzt auf »selbstständige Mobilität«, doch der BUND fordert, dass Gefahrenquellen auf Schulwegen beseitigt werden Nora Noll
06.02.2024 Biber in Hannover: Egon und Gerda warten auf neues Zuhause Das Biberpaar wurde nicht umgesiedelt, bevor ihr Revier in der Leinemasch in Hannover der Rodung zum Opfer fiel. Nun erwarten die Tiere Nachwuchs Louisa Theresa Braun
04.02.2024 Umweltschutz in Brandenburg: Dietmar Woidkes Klimablockade Offener Brief an den Regierungschef: Umweltaktivisten bestehen auf Klimaplan Matthias Krauß
30.01.2024 Größte Undichtwand der Welt in Brandenburg Umweltverband rügt sinnentleerten Wasserkreislauf von der Spree in den Tagebau Welzow-Süd und zurück Andreas Fritsche
30.01.2024 Umweltverbände pro und kontra CCS-Einsatz Heftige Kontroverse um den Umgang mit der umstrittenen Kohlenstoff-Lagerung Joachim Wille und Kurt Stenger
18.01.2024 Unrealistische Klimaautobahn durch Friedrichshain-Kreuzberg Die »Bürger*innenInitiative A100« diskutiert mit Berliner Politikern über den nächsten Bauabschnitt Merrin Chalethu
16.01.2024 Bauernpräsident Rukwied: Bauernführer? Industrielobbyist! Joachim Rukwied ist Präsident des Bauernverbands, sitzt aber auch in Aufsichtsräten großer Konzerne Jana Frielinghaus
11.01.2024 Bauernproteste: Mehr Bodenhaftung für die Landwirtschaft Ein langfristiger Plan für eine Landwirtschaft der Zukunft muss her, fordert Olaf Bandt. Olaf Bandt
09.01.2024 Empfindliche Kürzungen beim Meeresnaturschutz Mittel könnten für fossile Subventionen umgewidmet werden Jörg Staude
09.01.2024 Grüne als Sozialstaatspartei Vorstandsklausur zu Arbeitsmarktpolitik, Klima- und Naturschutz beendet Jana Frielinghaus
03.01.2024 Umweltschädliche Müllverbrennung Die BSR und Umweltschutzverbände sind sich uneinig über Verbrennungsanlagen Merrin Chalethu
28.12.2023 Gloria die böse Wölfin In Nordrhein-Westfalen soll erstmals ein Wolf geschossen werden Sebastian Weiermann
27.12.2023 Berlin und Brandenburg droht Wasserkrise Trotz aktuell reichhaltiger Niederschläge: Es regnet zu wenig und der Zustand der Gewässer ist schlecht Merrin Chalethu
19.12.2023 Grüner Umweltminister erlaubt Weiterbau eines atomaren Endlagers Trotz Kritik von Naturschützern soll der umstrittene Schacht Konrad fertiggestellt werden Reimar Paul
04.12.2023 Berliner Bauordnung: Fürs Klima nicht zuständig Die schwarz-rote Koalition bringt die Novelle der Bauordnung auf den Weg – doch Umweltschutz soll an anderer Stelle stattfinden Patrick Volknant
28.11.2023 Die Kunst des Waldumbaus Ex-Oberforstmann Wolfram Schulz spricht bei einem Gang durchs Revier Krampnitz über Umbrüche durch Wende und Klimawandel Kurt Stenger
19.11.2023 Französische Umweltschützer doch keine Ökoterroristen Die Regierung in Frankreich musste vor Gericht mehrere Schlappen einstecken Ralf Klingsieck
19.11.2023 Streit um Mobilitätsgesetz: Berliner Straßenkampf Die Hauptstadt-Grünen fordern sozial gerechte Verkehrspolitik – und ein millionenschweres Finanzpaket für mehr Sicherheit auf den Straßen Patrick Volknant