04.09.2012 ndPlus »Wie Blut in unseren Adern« Basisorganisationen in Mittelamerika sagen der Verschmutzung des lebenswichtigen Río Lempa den Kampf an Claudia Fix
03.09.2012 ndPlus Rätselhaftes Verschwinden der Brandgans Mauserzwischenstopp an deutscher Nordsee seltener geworden / Klimaerwärmung möglicher Grund Dieter Hanisch, Büsum
23.08.2012 Klimafreundliche Fahrt mit Erdgas Der ökologisch orientierte Verkehrsclub VCD veröffentlicht Autoumweltliste Simon Poelchau
18.08.2012 Umweltschutz kontra Arbeitsplätze Italienische Regierung will im Streit um die Schließung des ILVA-Stahlwerkes vermitteln Anna Maldini
17.08.2012 Grüner Hügel statt gelber Kuchen Direkt am Dresdner Stadtrand arbeitete die »Uranfabrik 95«. Die Sanierung ihres strahlenden Erbes dauerte fast 20 Jahre Hendrik Lasch, Dresden
09.08.2012 ndPlus Umweltschutz statt Gold und Silber El Salvador treibt Ausstieg aus dem Bergbau voran Benjamin Beutler
07.08.2012 ndPlus Prospektoren in Nordost optimistisch Kanadische Firma weitet Suche nach Öl- und Gasvorkommen auf Brandenburg aus Velten Schäfer
19.07.2012 Deutschland auf der Öko-Bremse Studie: Hierzulande ist man von hohen Steuern auf Spritfresser meilenweit entfernt Rainer Balcerowiak
12.07.2012 Zulauf nach Fukushima BUND sieht sich für weiteres Engagement gut aufgestellt Rainer Balcerowiak
12.07.2012 Vorerst stehen die Bagger still Gegen die weitere Elbvertiefung sind 13 Klagen und ein Eilantrag eingereicht worden Susann Witt-Stahl, Hamburg
03.07.2012 »Gegner ist die neoliberale Oligarchie« Ramiro Saravia Coca über den Konflikt rund um den Straßenbau in Boliviens Naturpark TIPNIS
29.06.2012 Vertreibung aus den Wäldern Das indigene Volk der Lenca in Honduras ist Opfer von Konzernen und kapitalistisch konzipiertem Umweltschutz Kathrin Zeiske
20.06.2012 ndPlus Kampfansage an die »Grüne Wirtschaft« Soziale Bewegungen beharren beim »People's Summit« auf ihrer Interpretation eines widersprüchlichen Konzepts Andreas Behn, Rio de Janeiro
04.06.2012 Natura 2000 - bis hierher und wie weiter? Umweltverbände ziehen durchwachsene Bilanz des EU-Schutzprogramms Wolfgang Ewert
04.06.2012 ndPlus Millionenprozess gegen Shell und BASF Gericht wies Entschädigungsantrag zunächst ab / Opfer und Umweltschützer hoffen weiter auf Verurteilung Benjamin Beutler