Umweltschutz

Dabei sein ist nicht alles

Frauen waren schon immer aktiv in der Umweltbewegung - in der Klimabewegung soll sich das endlich auch in den Strukturen widerspiegeln.

Haidy Damm

Nato und EU gut, Drittstaaten böse?

Jana Frielinghaus findet es bezeichnend, dass Greenpeace nur »verbindliche Regeln« für Rüstungsexporte fordert

Jana Frielinghaus

Verklappen im Bergwerk

Umweltschützer finden Pläne von K+S problematisch und Anwohner fürchten den Zugverkehr

Reimar Paul
ndPlus

Ein Büffel steht im Walde

Der Białowieża-Nationalpark ist einer der letzten Tiefland-Urwälder des Kontinents. Unter Polens dicksten Eichen grast hier Europas größte frei lebende Büffelherde.

Carsten Heinke

Tesla kaum gebremst

Andreas Fritsche zum Urteil gegen die Grüne Liga

Andreas Fritsche

Hamburger Wetter

Kurz vorm Urnengang bestimmt noch einmal die Klimapolitik den Wahlkampf

Folke Havekost, Hamburg

Ende der Plastikberge

Verbände legen Bundesregierung Forderungskatalog gegen Verpackungsmüll vor

Haidy Damm
ndPlus

Im Reich der Karettschildkröten

Das einstige Bürgerkriegsland El Salvador setzt zunehmend auf Umweltschutz: Fischer retten jetzt Schildkröten - und ehemalige Guerilleros schützen den Wald.

Oliver Gerhard

Chinas Kampf gegen Plastik

Umweltorganisationen sprechen von Paradigmenwechsel beim Naturschutz

Fabian Kretschmer, Peking

Schachbrett mit Kraftwerken

Mitglieder der Kohlekommission kritisieren scharf die Bund-Länder-Ausstiegspläne - den Bruch scheuen sie

Jörg Staude

Per Klage zum Klimaschutz

Aktivisten, Betroffene und Umweltverbände setzen auf das Verfassungsgericht

Friederike Meier