Umweltschutz

Safari an der Elbe

Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist die Heimat von Weißstörchen, Seeadlern, Bibern, Unken und Fledermäusen. Umweltschützer renaturieren selten gewordene Auenlandschaften.

Oliver Gerhard

Das Leben mit dem Totholz

Im Harz macht man aus dem Fichtensterben eine Tugend - die Natur wird wieder mehr zur Wildnis

Reimar Paul, Braunlage

Schwelende Wunden

Völkische Ökologie: Björn Höcke empfiehlt »Die Kehre«, eine Zeitschrift für »Heimatschutz«

Michael Bittner

Verhungerte Heringe

Eine Ursache für das Fischsterben an der Nordseeküste und in der Elbe könnte die Vertiefung des Flusses sein

Hagen Jung

Dürre gefährdet Trinkwasser

Fehlender Niederschlag und aktive Tagebaue lassen Sulfatwerte in den Flüssen steigen

Tomas Morgenstern

Brandstiftung im Sperrgebiet

In der Nähe der Atomruine Tschernobyl brennt der Wald - sind die Sorgen von Umweltschützern übertrieben?

René Heilig