18.12.2018 Tabakindustrie soll für weggeworfene Zigaretten zahlen Umweltministerin Schulze will Tabakkonzerne für die Reinigungskosten weggworfener Kippen zur Kasse bitten
13.12.2018 Grenzwertig Die Verhaftung von und die Einreiseverbote gegen Klimaaktivisten in Polen sind ein gefährlicher Präzendenzfall. Lorenz Gösta Beutin
06.12.2018 »Grundeinkommen für Kohlekumpel« Über den Konflikt zwischen Umweltbewegung und Arbeiterschaft Fabian Hillebrand
06.12.2018 Auf Kohle gebaut Gastgeber Polen sorgt bei der UN-Klimakonferenz in Katowice nicht nur wegen des Sponsorings fossiler Energiekonzerne für Befremden Friederike Meier, Katowice
06.12.2018 ndPlus Gesunde Böden machen gutes Klima Thünen-Studie untersucht bundesweit Humusgehalt in landwirtschaftlichen Flächen Haidy Damm
29.11.2018 Die Netto-Null muss stehen EU-Kommission legt Klimaschutzstrategie vor - ohne konkrete Maßnahmen zur Realisierung Sandra Kirchner
28.11.2018 ndPlus Fledermaus und Schleiereule als »Bremsen« Bundesverwaltungsgericht stoppt Weiterbau der Autobahn 20 in Schleswig-Holstein Dieter Hanisch, Kiel
27.11.2018 ndPlus Fünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll WWF kritisiert Vorhaben der Umweltministerin als unzureichend
27.11.2018 Weiche Pläne gegen hartes Plastik Kurt Stenger über die Reduzierungsstrategie von Umweltministerin Schulze Kurt Stenger
24.11.2018 Im dunklen Tann Am aufregendsten ist der Bayerische Wald bei einer Nachtwanderung mit Wölfen Jirka Grahl
17.11.2018 ndPlus Angst im Paradies Im Naturschutzgebiet Utrisch an der Schwarzmeerküste kämpfen Öko-Aktivisten für Wacholder und Wildnis Nancy Waldmann