Umweltschutz

Wissenschaft als Vorwand

Die Debatte um Grenzwerte für Schadstoffe macht das Versagen der Verkehrspolitik nur noch deutlicher

Ulrike Henning

Mehr Kohle für Kohle-Länder

Kohle-Gipfel spricht über die Finanzierung des Ausstiegs. Umweltschutz spielt keine Rolle

Susanne Schwarz
ndPlus

»Wir stehen ganz am Anfang«

Sieben Auftragskiller werden für den Mord an Berta Cáceres verurteilt, nach den Auftraggebern nicht mal gesucht

Knut Henkel

Klage wegen Untätigkeit

Umweltorganisationen ist französische Regierung beim Klimawandel zu wenig aktiv

Ralf Klingsieck

Quittung für den Hambacher Forst

RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz erhält den »Dinosaurier des Jahres 2018« für eine unzeitgemäße Machtdemonstration

Ulrike Henning
ndPlus

Hambacher Projektionen

300 Menschen beschlossen mit gemeinsamem Spaziergang erfolgreiches Jahr der Klimabewegung

Sebastian Weiermann
ndPlus

Ski und Rodel nicht mehr gut

Langsam setzt im Harz ein Umdenken ein: Hin zu einem nachhaltigen Tourismus, der auf Natur und Kultur setzt.

Reimar Paul

Immergrün fängt Druckwelle

Versuche mit Heckenpflanzen zeigen, dass sich gutes Stadtklima und Terrorschutz verbinden lassen.

Rudolf Stumberger