USA

ndPlus

Landung mitten im Ozean

Vor 50 Jahren setzte die sowjetische Raumsonde »Luna 9« weich auf der Mondoberfläche auf

Martin Koch

Hollande macht mit Kuba Rum

Raul Castro in Frankreich / Paris will Vereinnahmung der Karibikinsel durch Washington verhindern

Ralf Klingsieck, Paris

Der Iowa-Mythos

Olaf Standke über den Beginn der Vorwahlen in den USA

Olaf Standke

USA: Zika-Infektion auch durch Sexualkontakt

Virus im Sperma eines Mannes nachgewiesen / Krankheit breitet sich in Lateinamerika weiter »explosionsartig« aus / Brasilien rät Schwangeren von Besuch der Olympischen Spiele ab

ndPlus

»Rote Linien« für TiSA bleiben freiwillig

Europaparlament verständigt sich auf Beschränkungen in den Verhandlungen zum umstrittenen Dienstleistungsabkommen / LINKE: Erzielte Kompromisse werden Verhandlungsstrategie der EU kaum ändern / Grüne: Forderungen der Abgeordneten fehlen die Zähne

ndPlus

Mehr als ein Warmlaufen in Iowa

Erstes Votum über die Präsidentschaftsbewerber von Demokraten und Republikanern in den USA

Max Böhnel, New York

Schicksalswahl für Sanders in Iowa

Iowa läutet US-Vorwahlen ein / Knappes Rennen zwischen Hillary Clinton und Bernie Sanders erwartet / Umstrittene Milliardär Donald Trump führt in Umfragen bei Republikanern

ndPlus

Kopf an Kopf in Iowa

Parteiinterne Auslese bei Demokraten und Republikanern im US-Wahlkampf beginnt

Max Böhnel

Der Lieblingsgegner

Oliver Kern über die Vorfreude der US-Demokraten, bald gegen Donald Trump antreten zu dürfen.

Oliver Kern
ndPlus

Sanders’ sozialistisches Amerika

Bernies Botschaft lautet, dass wir eine politische Revolution brauchen. Ethan Earle über den Wahlkampf des linken Demokraten, das Parteiestablishment und die Linke in den USA

Ethan Earle