USA

Falscher Alarm

Nato-Staaten reagieren betont vorsichtig auf Raketeneinschlag in Polen. Kiew spricht von »russischer Spur«

René Heilig

Verhandlungen im Geheimen

Ukraine: Es gibt Anzeichen, dass der Kriegswinter zu politischem Tauwetter führen könnte

René Heilig

Auf gleicher Höhe

Die deutschen Fußballerinnen verlieren in den USA, sehen sich aber auf einem guten Weg zur WM nächstes Jahr

Frank Hellmann

Feinde oder Partner?

Julian Hitschler über die fehlende Kohärenz der US-China-Politik

Julian Hitschler

Zufrieden mit der Niederlage

Die Demokraten haben Grund zur Hoffnung, den Republikanern nach der Wahl nicht ausgeliefert zu sein

Julian Hitschler

Die Transition des Trumpismus

Der Republikaner Ron DeSantis erhielt viel Zustimmung bei den US-Midterms – gemäßigter als Donald Trump ist er nicht

Jeja Klein

Biden kommt noch mal davon

Mit dem Ergebnis der US-Zwischenwahlen kann keines der beiden Lager zufrieden sein, meint Julian Hitschler

Julian Hitschler

Gemischte Gefühle in Texas

Mit Greg Casar zieht ein weiterer linker Demokrat in das US-Repräsentantenhaus ein. Ein Lichtblick an einem ansonsten durchwachsenen Wahlabend

Stefan Liebich

Der rechte Milliardär und sein Ziehsohn

Blake Masters will republikanischer Senator für Arizona werden – unterstützt vom rechten Tech-Investor Peter Thiel

Johannes Streeck, Phoenix, Arizona

Willkommen im XXL-Wahllokal

Immer mehr US-Profiklubs öffnen Bürgern ihre Stadien und Hallen zur bequemen Stimmabgabe

Oliver Kern