16.11.2022 Falscher Alarm Nato-Staaten reagieren betont vorsichtig auf Raketeneinschlag in Polen. Kiew spricht von »russischer Spur« René Heilig
15.11.2022 Verhandlungen im Geheimen Ukraine: Es gibt Anzeichen, dass der Kriegswinter zu politischem Tauwetter führen könnte René Heilig
14.11.2022 Auf gleicher Höhe Die deutschen Fußballerinnen verlieren in den USA, sehen sich aber auf einem guten Weg zur WM nächstes Jahr Frank Hellmann
14.11.2022 Feinde oder Partner? Julian Hitschler über die fehlende Kohärenz der US-China-Politik Julian Hitschler
13.11.2022 Kuba pocht auf Vereinbarungen In Havanna finden Gespräche mit den USA zur Regulierung der Auswanderung statt Andreas Knobloch, Havanna
13.11.2022 Biden sollte auf Obama schauen Martin Ling über die Kuba-Politik der USA nach den Midterms Martin Ling
11.11.2022 Zufrieden mit der Niederlage Die Demokraten haben Grund zur Hoffnung, den Republikanern nach der Wahl nicht ausgeliefert zu sein Julian Hitschler
11.11.2022 Die Transition des Trumpismus Der Republikaner Ron DeSantis erhielt viel Zustimmung bei den US-Midterms – gemäßigter als Donald Trump ist er nicht Jeja Klein
11.11.2022 US-Wahlrecht: Was nicht passt, wird passend gemacht Während sie lauthals angeblichen Wahlbetrug beklagen, haben die US-Konservativen die Beeinflussung von Ergebnissen durch legale Methoden perfektioniert Anjana Shrivastava
10.11.2022 Überkapazitäten beim Flüssigerdgas Der derzeitige Erdgasboom gefährdet laut einer neuen Analyse die Pariser Klimaziele Joachim Wille
10.11.2022 Trumps Startrakete versagt Den Wahlabend hatte sich Donald Trump sicher anders vorgestellt Julian Hitschler
09.11.2022 Knappes Rennen bei US-Zwischenwahlen Republikaner haben bei Midterms gute Chancen, das Repräsentantenhaus zu übernehmen Julian Hitschler
09.11.2022 Biden kommt noch mal davon Mit dem Ergebnis der US-Zwischenwahlen kann keines der beiden Lager zufrieden sein, meint Julian Hitschler Julian Hitschler
09.11.2022 Gemischte Gefühle in Texas Mit Greg Casar zieht ein weiterer linker Demokrat in das US-Repräsentantenhaus ein. Ein Lichtblick an einem ansonsten durchwachsenen Wahlabend Stefan Liebich
07.11.2022 Kuba begehrt gegen die US-Blockade auf Havanna beziffert vor UN-Generalversammlung den Schaden auf 15 Millionen Dollar täglich Andreas Knobloch, Havanna
07.11.2022 »Der Westen denkt nicht mehr historisch« Der Volkswirt und China-Experte Prof. Dr. Wolfram Elsner über die deutsch-chinesischen Beziehungen Ramon Schack
07.11.2022 Der rechte Milliardär und sein Ziehsohn Blake Masters will republikanischer Senator für Arizona werden – unterstützt vom rechten Tech-Investor Peter Thiel Johannes Streeck, Phoenix, Arizona
07.11.2022 Viele Versprechen, aber kaum Fortschritte Klimaökonom Reimund Schwarze über den UN-Klimagipfel und das dominierende Thema der Finanzhilfen Jörg Staude
07.11.2022 Einfrieren von Vernunft Verhandeln oder Kräfte sammeln? Alles deutet auf einen langen Krieg René Heilig
07.11.2022 Willkommen im XXL-Wahllokal Immer mehr US-Profiklubs öffnen Bürgern ihre Stadien und Hallen zur bequemen Stimmabgabe Oliver Kern