USA

Wechselstimmung im Tal

Latinos waren lange Zeit eine verlässliche Wählerbasis für die Demokraten. Doch im Süden der USA beginnen Loyalitäten aufzubrechen

Johannes Streeck, McAllen

Klassenerhalt gefährdet

In den USA werden das Repräsentantenhaus sowie ein Drittel des Senats neu gewählt. Den Demokraten droht ein Debakel

Julian Hitschler

Feinde der Demokratie

Christlicher Nationalismus, Rassismus und Wahlleugnung prägen das Trump-Lager. Eine wichtige Rolle bei der Radikalisierung spielen auch rechte Medien

Johanna Soll

Kein Überwachen, kein Strafen?

Mit der Entstehung von »Black Lives Matter« ist ein radikales Konzept in den Fokus gerückt: die Abschaffung von Polizei und Gefängnis. Der jüngst erschienene Sammelband »Abolitionismus« stellt diesen Ansatz vor

Nora Keller

Erschütterungen im Südwesten der USA

Das heute ergiebigste Ölfeld im texanischen Permbecken verdankt seinen Aufschwung dem Fracking. Doch das führt dort zu Erdbeben

Johannes Streeck

Souverän in die Krise

Der aktuelle Abschwung belegt die ökonomische Dominanz der USA

Stephan Kaufmann

Gefangen in den Städten

Die progressive Linke ist zum Machtblock bei den Demokraten geworden – Fluch und Segen zugleich

Julian Hitschler

Reiseziel Taiwan

Bundestagsdelegation ignoriert die von der UN definierte Ein-China-Politik

Ramon Schack

In Arizona steht viel auf dem Spiel

Warum der Staat im Südwesten der USA bei diesen Wahlen für die Demokraten besonders wichtig ist

Johannes Streeck, Phoenix (Arizona)