21.11.2024 Ukraine-Krieg könnte seinen Charakter verändern Wolfgang Hübner über die Zuspitzung des Raketenkriegs Wolfgang Hübner
21.11.2024 US-Raketen: Falscher Heldenmut Die US-Raketenentscheidung bringt den Menschen in der Ukraine nicht viel, meint Bernhard Clasen Bernhard Clasen
21.11.2024 Jetzt wird’s ernst für »Bibi« Israels Regierungschef Netanjahu reagiert harsch auf die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs Oliver Eberhardt
21.11.2024 Recht oder Krieg Cyrus Salimi-Asl zum IStGH-Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Cyrus Salimi-Asl
20.11.2024 Weltweit wieder mehr Landminen-Opfer US-Präsident Joe Biden gibt international geächtete Waffe für die Ukraine frei
20.11.2024 Mühsamer Fortschritt beim Klimaschutz Neue Studie sieht die größten CO2-Emittenten China und USA ganz weit hinten
20.11.2024 Hoffnung auf eine Feuerpause dank Intervention aus Washington US-Sonderbeauftragter für den Libanon gibt sich optimistisch, auf libanesischer Seite zeigt man sich weitaus skeptischer Mirco Keilberth, Beirut
19.11.2024 Selbstjustiz: Völkerrecht in die eigene Hand nehmen? Yossi Bartal über ein Regelwerk, das von mächtigen Staaten regelmäßig ignoriert wird Yossi Bartal
18.11.2024 Madonna: Sich verkaufen, aber so teuer wie möglich Vor 40 Jahren wurde Madonna mit dem Album »Like A Virgin« zum Weltstar Frank Jöricke
18.11.2024 Symbolpolitik mit Raketen US-Präsident Joe Biden soll grünes Licht für den Einsatz von ATACMS-Raketen in Russland gegeben haben Daniel Säwert
18.11.2024 Atomwaffen gegen Atomwaffen Die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel nehmen zu – und könnten zu nuklearem Wettrüsten führen Felix Lill
18.11.2024 Der diesjährigen Weltklimakonferenz fehlt der Elan Auf der Weltklimakonferenz in Baku wird der Stillstand verwaltet David Zauner, Baku
18.11.2024 Fast alle außer Scholz wollen Taurus liefern Auch Vizekanzler Habeck kündigt an, die Ukraine mit deutschen Marschflugkörpern zu versorgen Jana Frielinghaus
17.11.2024 G20: Investitionen brechen ein Geldanlagen beeinflussen die Entwicklung des Wohlstands. Im zweiten Quartal dieses Jahres nahmen sie weltweit stark ab Hermannus Pfeiffer
17.11.2024 Anwalt des Globalen Südens Unter Präsident Lula da Silva mischt Brasilien wieder kraftvoll auf der internationalen Bühne mit Peter Steiniger
15.11.2024 Schlaflos in Seattle Die Pseudo-Selbstverteidigungsklausel »Stand your Ground« könnte in den USA bald auch gegen Wohnungslose angewendet werden Tanja Röckemann
15.11.2024 Die Grünen: Von der Fortschritts- zur Verbotspartei Die Grünen haben an Beliebtheit eingebüßt. Sie werden haftbar gemacht für ein Problem, das auch die anderen Parteien nicht lösen können Stephan Kaufmann
15.11.2024 Aufstieg der Rechten: Fragmentierung statt Globalisierung Rechte Parteien werden in vielen Ländern stärker, die politische Mitte driftet nach rechts. Was das mit dem laufenden Weltwirtschaftskrieg zu tun hat Stephan Kaufmann
15.11.2024 Apec-Gipfel in Peru: China im Hinterhof der USA Peking will die Beziehungen mit Ländern Südamerikas vertiefen Hermannus Pfeiffer