29.01.2019 Bundesregierung kassiert Debatte um Tempolimit ein Umweltministerium: Für die Klimabilanz bringt eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung »sehr wenig« / Grüne kritisieren »deutschen Sonderweg«
28.01.2019 Wechsel in die Wirtschaft Mitarbeiter von Ex-CSU-Chef Horst Seehofer gehen zu bayerischen Unternehmen Rudolf Stumberger, München
28.01.2019 ndPlus Hauptstadtflughafen BER soll diesen Herbst fertig werden Trotz neuer Verzögerungen auf der Dauer-Baustelle hält der Aufsichtsrat am Terminplan fest Tomas Morgenstern
25.01.2019 BVG-Arbeiter sind in Streiklaune Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen schwierige Tarifverhandlungen bevor Wladek Flakin
25.01.2019 Nahverkehrskrise bringt das Abgeordnetenhaus in Rage Senat kündigt Investitionen von 28 Milliarden Euro in 15 Jahren für Nahverkehr an / Opposition kritisiert in Debatte Zustand der Koalition Martin Kröger
25.01.2019 Wissenschaft als Vorwand Die Debatte um Grenzwerte für Schadstoffe macht das Versagen der Verkehrspolitik nur noch deutlicher Ulrike Henning
24.01.2019 Bypass für Verkehrsadern am BER Studie der IHK Cottbus fordert deutlich bessere Anbindung der wachsenden Flughafenregion Tomas Morgenstern
23.01.2019 ndPlus Paradies für Autos statt für Urlauber Wachsende Verkehrsbelastung auf Usedom - Polen baut Unterquerung zwischen Wollin und Swinoujscie Hagen Jung
23.01.2019 Kranke Fahrer, alte Züge BVG-Chefin Sigrid Nikutta erklärt SPD und Grünen die Probleme bei der Zuverlässigkeit Nicolas Šustr
22.01.2019 ndPlus Verlorener technischer Vorsprung Deutsche Hersteller auf dem E-Auto-Markt abgeschlagen Kurt Stenger
19.01.2019 ndPlus Mehr Altstadtleben mit weniger Autos Brandenburgs Städte buhlen um Gäste, doch mehr Kraftverkehr wollen sie nicht. Von Tomas Morgenstern Tomas Morgenstern