26.06.2019 Stadt und Land mit Mietenstopp Landeseigenes Unternehmen verschickt keine Mieterhöhungen mehr Nicolas Šustr
26.06.2019 ndPlus Was geht und was nicht? Fragen & Antworten zu Gebühren, Zuschlägen, Kostenerhöhungen Wibke Werner
25.06.2019 ndPlus Wohnen in Oberbillwerder Hamburger Senat plant Großsiedlung im Osten der Stadt Reinhard Schwarz, Hamburg
24.06.2019 Deutsche Wohnen wird nervös Immobilienkonzern erklärt Selbstverpflichtung - LINKE und Grüne kritisieren Angebot Martin Kröger
24.06.2019 ndPlus Entwurf für Checkpoint Charlie steht Museum des Kalten Krieges und Platz für Wohnungen und Gewerbe geplant - aber kein Hotel
24.06.2019 ndPlus Deutsche Wohnen verspricht Mietern Härtefallregelung Immobilienkonzern versucht Mietendeckel abzuwenden
21.06.2019 Wohnungsnot auf der landespolitischen Agenda Initiative in Schleswig-Holstein will Forderung nach bezahlbarem Wohnraum in die Verfassung aufnehmen Dieter Hanisch, Kiel
20.06.2019 Debatte zum Mietendeckel köchelt weiter Auch am Tag nach der Verkündigung wurde das Einfrieren der Mieten in Berlin für fünf Jahre kontrovers diskutiert Martin Kröger
19.06.2019 Protest gegen Deutsche Wohnen Auch die Kritiker des Immobilienkonzerns kamen zur Jahreshauptversammlung Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
19.06.2019 Mieten wachsen nicht mehr in den Himmel Rot-Rot-Grün in Berlin beschließt Mietenmoratorium
18.06.2019 ndPlus Friede, Freude, Dragonerareal Kooperationsvereinbarung für das Modellprojekt »Rathausblock Kreuzberg« unterschrieben Marie Frank
18.06.2019 ndPlus Verdrängung aus dem Geisterhaus Frankfurter Firma will Göttinger Mieter von Sozialwohnungen zum Auszug bewegen Simon Volpers
17.06.2019 Die Städte denen, die drin wohnen Wohnen ist in den Mittelpunkt sozialer Fragen gerückt - wie können Antworten von Links in einer stark befeuerten Debatte aussehen? Stephan Fischer