08.07.2019 ndPlus Liegt unter dem Beton Utopie? In Hamburg will eine Ausstellung die Geschichte der Neuen Heimat neu bewerten Guido Speckmann
08.07.2019 ndPlus Zutritt verboten Reich ist nicht, wer ein Haus hat. Sondern wer das Haus eines anderen hat Stephan Kaufmann
07.07.2019 Justizministerin: Enteignung von Wohnkonzernen ist möglich, aber ultima ratio LINKE-Chef Riexinger: »Große Immobilienkonzerne sind Mietpreistreiber Nummer 1«
06.07.2019 Genossenschafter wollen den Mietendeckel Mitglieder fordern Kooperation mit Rot-Rot-Grün bei Mietenwende. Nicolas Šustr
04.07.2019 Wohnungsbau kommt in Schwung 75 Prozent mehr Fertigstellungen bei Landeseigenen und Genossenschaften angekündigt Nicolas Šustr
03.07.2019 Kein Versprechen im Westend Deutsche Wohnen hält Mietobergrenzen bei Abriss und Neubau für »unverhältnismäßig« Nicolas Šustr
03.07.2019 Grüner Leitfaden Bremer Koalitionsvertrag trägt deutlich die Handschrift der zweitstärksten Kraft im Bunde Hagen Jung
03.07.2019 ndPlus Mutlos gegen den Flaschenhals Expertenkommission will Wohnungsbau ankurbeln, lässt aber Bodenpolitik unangetastet Uwe Kalbe
02.07.2019 Hochhäuser bieten keinen preiswerten Wohnraum Hohe Baukosten bei neuen Wolkenkratzern konterkarieren wohnungspolitische Ziele des rot-rot-grünen Senats Nicolas Šustr
02.07.2019 Senatskanzlei behindert Wohnungsplan Mit immer neuen Forderungen zu einer Beschleunigung des Wohnungsbaus verhindert die Senatskanzlei eine Verabschiedung des Stadtentwicklungsplans Wohnen 2030 Nicolas Šustr