10.03.2024 Neues Leben für öde Quartiere Von einem Umbau von Bürogebäuden in Wohnungen können Städte profitieren Stefan Otto
08.03.2024 Schöner wohnen ohne Patriarchat in Berlin Von kostenlosen Toiletten bis zu gleichen Chancen bei der Wohnungssuche: Eine feministische Stadt ist noch in weiter Ferne Yannic Walther
06.03.2024 Enteignung nur nach Initiativen-Modell machbar Landesrechnungshof legt Bericht zu Auswirkungen einer Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen vor David Rojas Kienzle
05.03.2024 BBU kündigt Mieterhöhungen an Wohnungsunternehmerverband präsentiert Mietstatistik der Mitglieder David Rojas Kienzle
04.03.2024 RAF-Fahndung in Berlin: Polizei durchforstet Friedrichshain Auch am Montag gab es Durchsuchungen bei der Jagd nach den flüchtigen Ex-RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg Peter Nowak
01.03.2024 Die Erfindung des gesunden Wohnens Um 1900 wurden die hygienischen Grundsätze für den Wohnungsbau der klassischen Moderne gesetzt Steffen Adam
01.03.2024 Wohneigentum für Geringverdiener: Community Land Trust in Brüssel In Brüssel werden Geringverdiener durch den Community Land Trust zu Wohnungseigentümern Yannic Walther
01.03.2024 Straßenkinder in Berlin: Durch das Raster fallen Maus starb nach einem halben Jahr auf der Straße – er war einer von Hunderten Straßenjugendlichen in Berlin Marten Brehmer
29.02.2024 Weg von der Straße: Erst die Wohnung, dann alles andere Sozialprogramm »Housing First« kann Menschen in Berlin langfristig vor der Obdachlosigkeit schützen Moritz Lang
28.02.2024 Wegner bei der IHK: Zweifel an Artenschutz und 29-Euro-Ticket Kai Wegner schmeichelt der IHK – und stellt Artenschutz und 29-Euro-Ticket infrage Marten Brehmer
26.02.2024 Budget für Förderung: Ein Tropfen auf dem heißen Stein Die Wohnungsbauförderung kann den Bedarf nicht decken Matthias Krauß
22.02.2024 Berliner Molkenmarkt: Schönheit hat ihren Preis Von günstigen Wohnungen am Molkenmarkt ist in der aktuellen Ausschreibung des Senats keine Rede Yannic Walther
21.02.2024 Berlin geht nicht gegen Mietwucher vor Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Stelle im Kampf gegen Mietwucher Yannic Walther
20.02.2024 Lichtenberg: Eigenbedarf gegen Hausgemeinschaft Verhandlung zu Eigenbedarfsklage in Lichtenberg im Mietersinne entschieden David Rojas Kienzle
20.02.2024 Corona-Quarantäne: Die Stigmatisierten stellen Ansprüche Zu Beginn der Corona-Zeit wurden in Göttingen viele Menschen unrechtmäßig eingesperrt. Nun wollen sie entschädigt werden Florian Daetz, Göttingen
19.02.2024 Berlin: Briefe gegen den Marktradikalismus Mietaktivist Ralf Hoffrogge zum Verhältnis von Vergesellschaftungsinitiative und Berliner Genossenschaften Interview: Günter Piening
19.02.2024 Restriktionen für alle Geflüchteten SPD und FDP wollen, dass auch in Wohnungen Lebende kein Bargeld mehr erhalten, Grüne sind dagegen Jana Frielinghaus
18.02.2024 DDR-Museumswohnung: Als die Platte ein Neubau war In Berlin erlaubt die DDR-Museumswohnung eine Zeitreise ins Jahr 1986 – und feiert jetzt Jubiläum Andreas Fritsche
16.02.2024 Gemeineigentum: Nie wirklich weg Gelebte Praxis, politische Utopie und Rechtsnorm: Gemeineigentum hat eine lange Geschichte bis in die gegenwärtigen Debatten um Vergesellschaftung Ralf Hoffrogge
16.02.2024 »Das ist keine Sozialwohnung, oder?« Nichts für Betonköpfe: Wie zwei Immobilienentwickler im Raum Trier den sozialen Wohnungsbau modernisieren Frank Jöricke