07.11.2023 Berliner Bauordnung: Besser früher als teuer Naturschützer und Architekten kritisieren die unambitionierte Novelle der Bauordnung Yannic Walther
03.11.2023 Kreuzberger Wohnprojekt: Frauenleben im Alter frei gestalten Jutta Kämper wurde mit dem Landesverdienstkreuz für ihr feministisches Lebenswerk geehrt – der »Beginenhof« ist ein Teil davon Jule Meier
02.11.2023 Unterbringung von Geflüchteten: Herausfordernd, aber machbar Eine Umfrage unter Städten und Gemeinden hinterfragt das Narrativ von »Kommunen am Anschlag« Louisa Theresa Braun
31.10.2023 Tempelhofer Feld: Initiaven wehren sich gegen Bebauungspläne Die geplante Gesetzesänderung zum Bau von Geflüchtetenunterkünften auf dem alten Flughafen halten viele für ein »Baurecht durch die Hintertür« Lola Zeller
27.10.2023 Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Binden statt bauen Jan Kuhnerts Modell der Neuen Wohngemeinnützigkeit soll soziale Vielfalt in den Quartieren garantieren Interview: Günter Piening
26.10.2023 Berliner Wohnungsmarkt: Bei Überbelegung Wohnungstausch? Neue Zahlen verdeutlichen die schwierige Lage großer Familien mit wenig Geld Moritz Lang
19.10.2023 Landeseigene Wohnungsunternehmen: Seit Wochen keine Heizung Mieter beschweren sich über die Gewobag, Bausenator Gaebler verspricht »neue Philosophie« Marten Brehmer
19.10.2023 Geflüchtetenrechte missachtet Laut Pro Asyl und Gesellschaft für Freiheitsrechte verstieß eine Durchsuchung gegen das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung Fabian Kienert
19.10.2023 Wenn Heizen unbezahlbar wird Die klimapolitische Bremse der Ampel trifft arme Menschen besonders hart. Deshalb sind effiziente Gebäude sozial und ökologisch ein Muss Olaf Bandt
18.10.2023 Berliner Immobilieninvestor: Habersaath-Eigentümer mauert Weitere Schikane im vom Abriss bedrohten Wohnblock Moritz Lang
17.10.2023 Zwangswohnungen für Juden: »So kann man doch nicht leben« Die Online-Ausstellung »Zwangsräume in Berlin« informiert über antisemitische Wohnungspolitik im Nationalsozialismus Patrick Volknant
17.10.2023 Containersiedlung in Lichtenberg: Kein Strom und kein Baustadtrat Lichtenbergs Baustadtrat Kevin Hönicke ist freigestellt. Im Hönower Wiesenweg herrscht Ausnahmezustand Lola Zeller
16.10.2023 Vorkauf von Wohnhaus in Wedding gescheiert: Schimmel reicht nicht Der Bezirk Mitte hat das Vorkaufsrecht für die Seestraße 110 nicht angewandt – das Haus sei nicht ausreichend verfallen Felix Schlosser
16.10.2023 Uni-Stadt Berlin: Studentenleben im Kinderzimmer Wer für ein Berliner WG-Zimmer durchschnittlich 650 Euro zahlen muss, zieht lieber nicht aus Moritz Lang
13.10.2023 Berliner Juso-Vorsitzende Lenke: »SPD muss rote Linien ziehen« Die neue Juso-Landesvorsitzende Kari Lenke erklärt im Interview, ob linke Politik in der Berliner SPD noch möglich ist Interview: Marten Brehmer
13.10.2023 German Angst Zwischen Realität und Panikmache: Die größten Ängste der Deutschen Christof Meueler
13.10.2023 Räumung in Berlin: »Sich zu wehren, tut der Seele gut« Berliner Polizei setzt trotz Widerstand Zwangsräumung in Kreuzberg um Felix Schlosser
10.10.2023 Rigaer Straße in Berlin: Militante Aktion zum Räumungsjubiläum Drei Jahre nach der Räumung der Liebig 34 errichten Personen Barrikaden auf der Rigaer Straße Marten Brehmer
10.10.2023 Berlin-Lichtenberg: Wut und Angst im Hönower Wiesenweg Wenn Bezirke illegale Trailerparks oder Zeltlager auflösen wollen, braucht es alternativen Wohnraum Lola Zeller