Wohnen

Schluss mit der Obdachlosigkeit

Das ambitionierte Ziel der Beendigung der Wohnungslosigkeit, kann nur erreicht werden, wenn alle an einem Strang ziehen - ein Kommentar

Martin Kröger

Gute Sozialisierungs-Kommission

Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen stellt an den rot-grün-roten Giffey-Senat Bedingungen für Mitarbeit bei Expertenrat

Nicolas Šustr

Rot-Grün-Rot macht Landpartie

Auf einer zweitägigen Klausur in Nauen einigt sich der Berliner Senat auf 40 Maßnahmen für ein 100-Tage-Programm

Martin Kröger, Nauen

Bedingt umsetzbare Baupläne

Bund und Berlin wollen dem Mangel an Sozialwohnungen massiv entgegenbauen - Experten zweifeln an Sinn und Machbarkeit

Nicolas Šustr

Die SPD-Betonelite umstellen

Initiativen rüsten für den Druck der Straße zur Umsetzung des siegreichen Enteignungs-Volksentscheids

Nicolas Šustr

»Ich bin wild entschlossen«

Die neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will die Situation für arme und benachteiligte Berliner und Berlinerinnen verbessern

Claudia Krieg

Bei Heimstaden wird’s kalt

Einige Mieter können Wohnungen nicht heizen - und fürchten teure Modernisierungen des Konzerns

Louisa Theresa Braun

Solidarisch mit sich selbst

Ob im Handel oder im Wohnungsbau - viele Genossenschaften agieren als Zusammenschluss von Kleinkapitalisten

Nicolas Šustr

Ein schlechtes Jahr für Mieter

Mit gekipptem Mietendeckel und Vorkaufsrecht war 2021 ein Jahr der Rückschläge - ein Erfolg ist der Sozialisierungs-Volksentscheid

Yannic Walther

Nicht von gestern

Was mit den Redlichen Pionieren begann, ist heute Unesco-Kulturerbe: Genossenschaften

Hermannus Pfeiffer

Fenster in eine andere Welt

Gisela Notz skizziert Chancen einer »neuen Genossenschaftlichkeit« beim Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise

Peter Streiff