25.01.2022 Weniger Quadratmeter für das Geld Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften wollen nach einem Jahr die Neubaumieten erneut erhöhen Nicolas Šustr
25.01.2022 Schluss mit der Obdachlosigkeit Das ambitionierte Ziel der Beendigung der Wohnungslosigkeit, kann nur erreicht werden, wenn alle an einem Strang ziehen - ein Kommentar Martin Kröger
22.01.2022 Gute Sozialisierungs-Kommission Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen stellt an den rot-grün-roten Giffey-Senat Bedingungen für Mitarbeit bei Expertenrat Nicolas Šustr
17.01.2022 Rot-Grün-Rot macht Landpartie Auf einer zweitägigen Klausur in Nauen einigt sich der Berliner Senat auf 40 Maßnahmen für ein 100-Tage-Programm Martin Kröger, Nauen
15.01.2022 Bedingt umsetzbare Baupläne Bund und Berlin wollen dem Mangel an Sozialwohnungen massiv entgegenbauen - Experten zweifeln an Sinn und Machbarkeit Nicolas Šustr
14.01.2022 Die SPD-Betonelite umstellen Initiativen rüsten für den Druck der Straße zur Umsetzung des siegreichen Enteignungs-Volksentscheids Nicolas Šustr
13.01.2022 Karl Marx wünscht Wohnraum Am Schlaatz in Potsdam sollen rund 500 zusätzliche Wohnungen gebaut werden Andreas Fritsche
11.01.2022 Polizeischutz für die Bauziele Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM zieht Nachverdichtung gegen massiven Anwohnerprotest durch Nicolas Šustr
11.01.2022 Für den Klimaschutz steigen die Mieten Infrastrukturministerium schließt Klimabündnis mit Wohnungsunternehmen und Stadtwerken Andreas Fritsche, Potsdam
08.01.2022 »Ich bin wild entschlossen« Die neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will die Situation für arme und benachteiligte Berliner und Berlinerinnen verbessern Claudia Krieg
07.01.2022 Bei Heimstaden wird’s kalt Einige Mieter können Wohnungen nicht heizen - und fürchten teure Modernisierungen des Konzerns Louisa Theresa Braun
05.01.2022 Refugium Habersaathstraße Für Sven eröffnen sich neue Chancen mit einer ertrotzten Wohnung in Mitte Moritz Aschemeyer
03.01.2022 Es gibt kein Recht auf Spekulation Über die Beschlagnahmung leerstehender Wohnungen in Berlin-Mitte Nicolas Šustr
03.01.2022 Pandemie-Bekämpfung und Enteignung Im neuen Jahr 2022 muss der rot-grün-rote Senat große Probleme lösen - ein politischer Jahresausblick Martin Kröger
01.01.2022 Solidarisch mit sich selbst Ob im Handel oder im Wohnungsbau - viele Genossenschaften agieren als Zusammenschluss von Kleinkapitalisten Nicolas Šustr
01.01.2022 Ein schlechtes Jahr für Mieter Mit gekipptem Mietendeckel und Vorkaufsrecht war 2021 ein Jahr der Rückschläge - ein Erfolg ist der Sozialisierungs-Volksentscheid Yannic Walther
01.01.2022 Nicht von gestern Was mit den Redlichen Pionieren begann, ist heute Unesco-Kulturerbe: Genossenschaften Hermannus Pfeiffer
31.12.2021 Fenster in eine andere Welt Gisela Notz skizziert Chancen einer »neuen Genossenschaftlichkeit« beim Umbau zu einer nachhaltigen Lebensweise Peter Streiff
27.12.2021 Höher und dichter bauen wird einfacher Baugesetz gibt Behörden nun mehr Spielraum - auch zugunsten von Investoren Nicolas Šustr