28.03.2019 ndPlus Justizressort erteilt Seehofer Abfuhr Pläne zur Überwachung von Kindern stoßen auf Ablehnung
27.03.2019 Justizressort lehnt Pläne für Überwachung von Kindern ab Barley gegen Pläne von Seehofer: Umfang von Überwachungsmaßnahmen ist überschritten
20.03.2019 Die Kamera in der Cola-Flasche Hamburger Senat äußert sich zu Überwachung von linkem Infoladen: »Wir sagen nichts« Folke Havekost, Hamburg
19.03.2019 Keine Belege für digitale Spionage durch Huawei Trotz Drohungen der USA soll der chinesische Netzwerkausrüster beim 5G-Aufbau in Deutschland nicht ausgeschlossen werden Florian Brand
06.03.2019 Der Spion im Smartphone Der Bund nutzt verstärkt »stille SMS« für Bewegungsprofile - Auskünfte will er kaum geben Sebastian Bähr
06.03.2019 Keine Lust auf demokratische Prüfer Sebastian Bähr über die Heimlichtuerei des Innenministeriums bei stillen SMS Sebastian Bähr
04.03.2019 Wegen nichts zwei Wochen eingesperrt Außerparlamentarische Anhörung zum neuen brandenburgischen Polizeigesetz Andreas Fritsche
27.02.2019 Konflikt um »schwarze Augen« Polizei überwacht Marienplatz in Schwerin per Funk-Video - Datenschutzbeauftragter hat Bedenken Hagen Jung
20.02.2019 Messe für Überwachungstechnik Zahlreiche Proteste in Berlin gegen den 22. Europäischen Polizeikongress Sebastian Bähr
06.02.2019 Überwachung gebremst KfZ-Kennzeichen dürfen in drei Bundesländern nicht mehr gescannt werden Ulrike Henning
06.02.2019 Einfach mal ein Lied singen Markus Drescher über den Hang zur Überwachung und eine musikalische Erinnerungsstütze Markus Drescher
31.01.2019 Gefährliche Rädchen im Getriebe Was wäre passiert, wenn die Nazis damals Computer gehabt hätten? »NSA« von Andreas Eschbach ist keine Science-Fiction Gerd Bedszent
16.01.2019 AfD wird zum Prüffall Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt sich die Partei jetzt genauer vor / »Junge Alternative« und »Der Flügel« als Verdachtsfälle eingestuft Robert D. Meyer