2.000 Neonazis marschieren durch Athen

Hunderte protestieren trotz Verbots gegen Neonazipartei / Chrysi Avgi mobilisiert Anhänger zum Jahrestag des Imia-Konflikts mit der Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Rund 2.000 Anhänger der griechischen Neonazipartei Chrysi Avgi sind am Samstag in Athen aufmarschiert. Am Jahrestag einer schweren Krise mit dem Nachbarland Türkei zogen sie vom Parteibüro im Norden der griechischen Hauptstadt zum nahe gelegenen Sitz des Verteidigungsministeriums, wie ein AFP-Reporter berichtete. Im Januar 1996 wäre es wegen eines Streits um die Insel Imia fast zu einem Krieg zwischen den Nachbarländern gekommen. An einer Gegendemonstration im Stadtzentrum beteiligten sich nach Angaben der Polizei etwa 500 Menschen, obwohl die Behörden Kundgebungen in der Innenstadt aus Angst vor Zusammenstößen zwischen den verfeindeten Lager untersagt hatten. Am Donnerstagabend hatte es eine Auseinandersetzung zwischen griechischen Linken und zwölf Rechtsextremisten aus Deutschland in Athen gegeben. Die Neonazis hatten sich auf Einladung der Partei Chrysi Avgi dort aufgehalten. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -