Werbung

Protest gegen Aufmarsch der NPD in Büdingen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Gegen einen Aufmarsch von etwa 150 Mitgliedern und Anhängern der NPD gingen am Sonnabend im hessischen Büdingen nach Teilnehmerangaben rund 1500 Menschen auf die Straße. Anlass war der 83. Jahrestag des Machtantritts der Nazis am 30. Januar 1933. Zum Protest aufgerufen hatte ein Bündnis von Einzelpersonen, Gewerkschaften, Kirchen und politischen Parteien aus der Region. Die Polizei riegelte die Neonazidemonstration durch die Innenstadt hermetisch ab. An den Polizeiketten kam es zu einzelnen Rangeleien und vorübergehenden Festnahmen von Gegendemonstranten. Büdingen gilt ebenso wie das benachbarte Altenstadt als hessische NPD-Hochburg. hgö

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -