Body-Cams für Polizisten bald auch im Südwesten

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Auch in Baden-Württemberg sollen Polizisten mit sogenannten Body-Cams ausgerüstet werden, um Angriffe besser dokumentieren zu können. Landesinnenminister Reinhold Gall (SPD) brachte am Dienstag in Stuttgart einen Gesetzentwurf zur Einführung der körpernah getragenen Kameras in den Ministerrat ein. Die vom Beamten im Ernstfall angeschaltete Kamera soll die Zahl der Übergriffe auf ihn selbst oder auch auf Dritte verringern sowie Straftaten dokumentieren. Ernste Bedenken gegen das Projekt, das zunächst an den Polizeipräsidien Freiburg, Mannheim und Stuttgart anläuft, gibt es wegen des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.