Body-Cams für Polizisten bald auch im Südwesten

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Auch in Baden-Württemberg sollen Polizisten mit sogenannten Body-Cams ausgerüstet werden, um Angriffe besser dokumentieren zu können. Landesinnenminister Reinhold Gall (SPD) brachte am Dienstag in Stuttgart einen Gesetzentwurf zur Einführung der körpernah getragenen Kameras in den Ministerrat ein. Die vom Beamten im Ernstfall angeschaltete Kamera soll die Zahl der Übergriffe auf ihn selbst oder auch auf Dritte verringern sowie Straftaten dokumentieren. Ernste Bedenken gegen das Projekt, das zunächst an den Polizeipräsidien Freiburg, Mannheim und Stuttgart anläuft, gibt es wegen des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.