Kreditinstitute ersetzen Skimmingschäden
Die Investitionen von Banken und Sparkassen in die Sicherheit der girocard durch Einsatz der EMV-Chip-Technologie zeigen Wirkung. Gelingt es Kriminellen trotzdem, Kartendaten illegal abzugreifen und einzusetzen, haben Karteninhaber keine finanziellen Schäden zu befürchten. Denn diese werden in der Regel von Banken und Sparkassen zeitnah und in vollem Umfang übernommen, vorausgesetzt die Kunden gehen sorgfältig mit girocard und PIN um.
Um unberechtigte Abbuchungen schnell festzustellen, ist vor allem eine regelmäßige Kontrolle der Kontoauszüge wichtig.
Nicht nachvollziehbare Verfügungen müssen umgehend beim Kreditinstitut reklamiert und die Karte gesperrt werden. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.