China will weniger Stahl produzieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. China will seine Stahlproduktion drosseln. Innerhalb der nächsten fünf Jahre solle die Stahlproduktion um 150 Millionen Tonnen gesenkt werden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Die Regierung wolle alte Werke schließen und keine neuen Stahlhütten genehmigen. Hintergrund sind demnach Überkapazitäten bei der Stahlproduktion in China und weltweit, die für ein Überangebot und damit für gesunkene Preise gesorgt haben. Im vergangenen Jahr produzierte China nach offiziellen Angaben 803,8 Millionen Tonnen Rohstahl und damit etwas weniger als im Jahr zuvor. Laut Xinhua war es der erste Rückgang seit 1981. Auf China entfällt etwa die Hälfte des weltweit produzierten Stahls. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -