42 300 offene Verfahren bei Sozialgerichten
Chemnitz. Der Aktenberg an Sachsens Sozialgerichten wird nicht kleiner: Im Jahr 2015 gingen in erster Instanz 31 700 neue Klagen ein, wie das Landessozialgericht in Chemnitz mitteilte. In zweiter Instanz waren es rund 3800 neue Fälle. Die hohe Anzahl an offenen Verfahren bereitetet den Sozialrichtern Sorgen. »Es hat sich das Doppelte von dem angestaut, was eigentlich machbar ist«, sagte der Präsident des Landessozialgerichts, Gerd Schmidt. Demnach gibt es derzeit an den Sozialgerichten in Chemnitz, Leipzig und Dresden sowie dem Landessozialgericht insgesamt 42 300 unerledigte Verfahren. Schmidts Einschätzung nach wird die Zuwanderung die Situation weiter verschärfen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.