Bistum distanziert sich von LINKE-Wahlplakat
Speyer. Das Bistum Speyer hat sich von einem Wahlplakat der Partei der LINKEN mit einem Bild und einem Zitat von Papst Franziskus distanziert. Die Verwendung des Fotos und der Aussage für den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz geschehe ohne Zustimmung der katholischen Kirche, erklärte das Bistum am Mittwoch. Sie stelle »eine unzulässige Vereinnahmung des Papstes für den Wahlkampf« dar. Das Plakat habe Irritationen ausgelöst. Beim Bistum seien zahlreiche Anrufe verwunderter Bürger eingegangen, ergänzte ein Sprecher. Auf dem Wahlplakat ist Papst Franziskus zu sehen und wird mit den Worten zitiert: »Wenn die Politik wirklich den Menschen dienen soll, darf sie nicht Sklave der Wirtschaft und der Finanzwelt sein.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.