Bundesamt für Migration räumt Fehler bei Personaleinstellung ein
Nürnberg. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat eingeräumt, gegen geltende Regeln bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern verstoßen zu haben. »Es gab Fehler bei der Personalrekrutierung bezüglich der Einstellungsgespräche und der fehlenden Beteiligung der Personalräte«, sagte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der »Nürnberger Nachrichten«. Man habe die Fehler inzwischen erkannt und Schritte eingeleitet, um sie zu beheben. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass die Behörde laut einem internen Papier bewusst gegen Regeln verstieß, um schneller neue Mitarbeiter einstellen zu können. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.