Neue Maschinenpistolen für die Südwest-Polizei
Stuttgart. Mit 3000 neuen Maschinenpistolen und weiteren Brust- und Rückenpanzern wappnet sich Baden-Württembergs Polizei für den Anti-Terror-Kampf. Die Anschläge von Paris hätten gezeigt, dass es in der Regel einfache Streifenpolizisten sind, die als erste den militärisch agierenden Terroristen samt ihrer Kriegswaffen und Sprengmitteln gegenüberstehen, wie Innenminister Reinhold Gall (SPD) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Dafür müssten sie besser ausgerüstet sein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.