Neue Maschinenpistolen für die Südwest-Polizei
Stuttgart. Mit 3000 neuen Maschinenpistolen und weiteren Brust- und Rückenpanzern wappnet sich Baden-Württembergs Polizei für den Anti-Terror-Kampf. Die Anschläge von Paris hätten gezeigt, dass es in der Regel einfache Streifenpolizisten sind, die als erste den militärisch agierenden Terroristen samt ihrer Kriegswaffen und Sprengmitteln gegenüberstehen, wie Innenminister Reinhold Gall (SPD) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Dafür müssten sie besser ausgerüstet sein. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.