Fischer befürchten Einbußen beim Dorsch
Rostock. Die Fischer in der Ostsee befürchten Einbußen durch die vorgezogene Dorschschonzeit. Statt wie in den Vorjahren Anfang April beginnt das Fangverbot für den westlichen Dorsch schon am 15. Februar und dauert zudem statt einen nun anderthalb Monate. »Es ist eine Schweinerei, die Zeit zu verlängern«, sagte der Vorsitzende des Landesverbandes der Kutter- und Küstenfischer in Mecklenburg-Vorpommern, Norbert Kahlfuß. Der Vorsitzende des Landesfischereiverbandes Schleswig-Holstein, Lorenz Marckwardt, befürchtet gravierende Einkommenseinbußen für viele seiner Kollegen. Fischereibiologen halten die Regelung für richtig, sehen aber noch Korrekturbedarf. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.