Rosenmontagszug am Rosensamstag in Trier
Trier. Von den ausgefallenen Rosenmontagszügen ist am Wochenende der erste größere in Trier nachgeholt worden. Gut 25 000 Menschen waren nach Polizeiangaben am Samstagabend bei einer verkürzten Version des Spektakels dabei. Trotz strömenden Regens zogen rund 1300 Narren in gut 70 Gruppen ab 19.11 Uhr durch die Innenstadt. »Wir hätten nie gedacht, dass bei einem solchen Sauwetter so viele Menschen kommen würden«, sagte der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK), Andreas Peters. Es sei ein »einmaliges Ereignis«: »Einen Abendumzug in der Fastenzeit in Trier, so etwas wird es wohl sehr lange nicht mehr geben«, sagte er. Der närrische Zug war am Rosenmontag in der Moselstadt wegen heftigen Sturms abgesagt worden - wie in vielen anderen Städten auch. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.