Brasilien startet Aktion gegen das Zika-Virus

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. In Brasilien hat am Samstag eine landesweite Kampagne gegen das Zika-Virus begonnen. Über 200 000 Soldaten und Zehntausende Helfer besuchen Millionen Haushalte, um über die von Stechmücken übertragene Epidemie aufzuklären. Zudem soll großflächig Insektengift versprüht werden. Das Zika-Virus wird für Schädel-Fehlbildungen bei Neugeborenen (Mikrozephalie) und die seltene Nervenkrankheit Guillain-Barré-Syndrom verantwortlich gemacht. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -