Das Wasserschloss an der Diemel

  • Lesedauer: 1 Min.

Diemelsee. Das Wasser der überlaufenden Diemeltalsperre an der Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen rauscht über einen Mauereinlass. Das Schauspiel, dass Wasser wie dieser Tage über die Krone der Sperrmauer strömt, kommt nur alle paar Jahre vor. Aktueller Grund: Durch Schneeschmelze und starke Regenfälle kam es zu einem erhöhten Wasserzufluss. »Das ist aber kein Problem, dafür ist sie ausgelegt«, sagte Odo Sigges vom zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt. Das Wasser laufe in ein Ausgleichsweiher und dann in die Diemel. In dieser Woche, so die Erwartung, wird der Pegel wieder unter die Kronenhöhe sinken. dpa/nd Foto: dpa/Uwe Zucchi

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.