Wer erhält Rente wegen Erwerbsminderung?

Leserfrage

  • Lesedauer: 1 Min.
Ich bin Ende 40 und kann aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf als Dachdecker nicht mehr ausüben. Erhalte ich jetzt die gesetzliche Erwerbsminderungsrente? Oliver K., Kiel

Antwort gibt die Vorsorgeexpertin Tatjana Höchstödter von der ERGO Lebensversicherung:

Die medizinischen Voraussetzungen für eine volle Rente wegen Erwerbsminderung sind erfüllt, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung weniger als drei Stunden täglich arbeiten können. Und zwar nicht nur in Ihrem, sondern in allen Berufen. Wer noch zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten kann, erhält in der Regel die halbe Rente. Ansonsten gehen Sie bei der Erwerbsminderungsrente leer aus. Die Rentenversicherung prüft Ihr Leistungsvermögen anhand ärztlicher Unterlagen und - wenn vorhanden - weiterer Gutachten. Erwerbsgeminderte unter 62 Jahren mit Rentenbeginn seit 1. Juli 2014 erhalten durch eine verbesserte Berechnungsgrundlage und Zurechnungszeit nun mehr Rente.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.