Opposition fordert Reform der Lebensmittelkontrolle

  • Lesedauer: 1 Min.

München. SPD und Grüne in Bayerns Landtag fordern eine Reform der Lebensmittelkontrolle in Bayern. Die Oppositionsfraktionen warfen der Staatsregierung am Dienstag vor, Verbesserungsvorschläge jahrelang in den Wind geschlagen zu haben. Sie sehen sich durch das von der Staatsregierung bestellte Gutachten des Obersten Rechnungshofs bestätigt, das eine ganze Reihe von Mängeln und Missständen in der Lebensmittelüberwachung auflistet. Anlass des Gutachtens war die Bayern-Ei-Affäre: Von Salmonellen verunreinigte Eier des niederbayerischen Unternehmens sollen 2014 mehrere Hundert Salmonellen-Erkrankungen und zwei Todesfälle verursacht haben. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.