Tote bei Protesten für Kastenquote in Indien

  • Lesedauer: 1 Min.

Delhi. Nach schweren Ausschreitungen bei Protesten für mehr Rechte des nordindischen Jat-Volkes hat sich die Lage am Montag in Indien allmählich beruhigt. Die Demonstranten gaben blockierte Straßen und Schienen im Bundesstaat Haryana teilweise wieder frei. Die Regionalregierung hatte zuvor angekündigt, auf ihre Forderungen einzugehen. Dies berichtete die Zeitung »Hindustan Times« am Montag. Bei den tagelangen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten kamen mindestens 19 Menschen ums Leben. 200 weitere wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zahlreiche Häuser, Bahnhöfe und Fahrzeuge wurden bei den Ausschreitungen in Brand gesetzt. Die Protestierenden wollen eine Quotenregelung für Angehörige des Jat-Volkes auf dem Arbeitsmarkt und im Bildungsbereich. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.