GEW fordert qualifizierte Lehrkräfte für Schulen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Berlin (GEW) fordert von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) ein Sofortprogramm zur Lehrkräftegewinnung an Grundschulen. Dazu solle besonders die Ausbildung und Betreuung von Quereinsteigern gefördert werden, sagt der Landesvorsitzender der GEW, Tom Erdmann. Es sei außerdem Aufgabe der Senatsverwaltung, entsprechende Beratung für potenzielle Quereinsteiger anzubieten, so Erdmann weiter. Hintergrund der Forderungen ist der Mangel an qualifizierten Grundschullehrkräften: 225 von den im Februar eingestellten 344 Lehrkräften sind nicht für die Arbeit an Grundschulen ausgebildet. Außerdem fordert die GEW Berlin für Grundschullehrkräfte die gleiche Bezahlung wie für Lehrkräfte von Sekundarschulen und Gymnasien. mjo
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.