Seltene Originale

Händel-Ausstellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Seltene Exponate und Originalhandschriften des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) stehen im Mittelpunkt der Jahresausstellung der Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale). Inhaltlich widmet sich die Schau Händels Engagement für das Londoner Waisenhaus Foundling Hospital, wie die Stiftung vor der Eröffnung am Dienstagabend mitteilte. Händel habe u.a. eine Orgel für die Hospital-Kapelle gespendet und Benefizkonzerte veranstaltet. Das sachsen-anhaltische Halle ist die Geburtsstadt des Barockmusikers, der viele Jahre in London lebte und wirkte und dort auch verstarb. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.