G7-Gipfel in Elmau: Demonstrant räumt Vorwürfe ein

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Er war wohl einer von ganz wenigen krawallbereiten Demonstranten beim G7-Gipfel in Elmau vergangenen Sommer: Wegen Landfriedensbruchs sowie versuchter und vollendeter Körperverletzung muss sich seit Dienstag ein 24-Jähriger vor dem Amtsgericht München verantworten. »Die Vorwürfe werden vollumfänglich eingeräumt«, sagte sein Anwalt zu Prozessbeginn. Für diesen Fall hatte das Gericht dem Angeklagten eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt. Der damals aus Stuttgart angereiste Demonstrant hatte, vermummt mit einer Sturmhaube, am 6. Juni 2015 bei der Kundgebung in Garmisch-Partenkirchen eine Glasflasche in Richtung von Polizeibeamten geschleudert und einen Zivilisten getroffen. Minuten später warf er eine Holzlatte - »ähnlich einem Speer« - in eine drei Meter entfernte Polizistengruppe; die Latte prallte vom Helm eines Beamten ab. Danach warf er noch mit nicht eingetopften Pflanzen, ohne zu treffen. Gegen den Mann wurde tags darauf Haftbefehl erlassen, deshalb kam er in München vor den Kadi. Das dortige Amtsgericht ist in Haftsachen für die ganze Region zuständig. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.