Werbung

CSU-Fraktion regt Drohnen für bayerische Polizei an

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Das bayerische Innenministerium prüft auf Antrag der CSU-Landtagsfraktion den Kauf unbemannter Drohnen für die Landespolizei. Der Innenausschuss diskutierte den CSU-Antrag am Mittwoch. Drohnen könnten nach Einschätzung der CSU zumindest in einigen Fällen den teuren Einsatz von Polizeihubschraubern überflüssig machen. Nach der Sitzung nannte der unterfränkische Abgeordnete Manfred Ländner die Dokumentation von Autobahnunfällen oder Tatorten aus der Luft als mögliche Einsatzbereiche. Das Innenministerium soll nun berichten, für welche Einsatzgebiete Drohnen sinnvoll seien und welche Polizeieinheiten gegebenenfalls damit ausgerüstet werden könnten. Auf Anregung der SPD-Fraktion soll das Ministerium auch prüfen, ob der Einsatz von Polizeidrohnen möglicherweise juristische Stolperfallen birgt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.