Stuttgart löst erneut Feinstaubalarm aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Gut fünf Wochen nach dem bundesweit ersten Feinstaubalarm hat die Stadt Stuttgart die Bürger erneut zum Autoverzicht aufgerufen. Ab Freitag, 0 Uhr, sollten die Bürger ihre Autos stehen lassen, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Auf Hinweistafeln an Straßen, auf Brückenbannern und über Verkehrsmeldungen im Radio wird die Bevölkerung über den Alarm informiert. Das Ende des Alarms sei noch offen, hieß es. Der Verzicht auf das Auto als Feinstaub-Quelle Nummer eins ist freiwillig. Nirgends gilt die Luft als so stark belastet wie in der baden-württembergischen Landeshauptstadt: Der EU-Grenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft wird hier regelmäßig überschritten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.