Spanien bastelt an neuer Regierung

Sozialisten verständigten sich mit liberaler Ciudadanos-Partei

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Die spanischen Sozialisten (PSOE) haben sich nach eigenen Angaben mit der liberalen Partei Ciudadanos auf einen Weg zur Regierungsbeteiligung geeinigt. Das schriftliche Dokument wurde am Mittwoch in Madrid der Öffentlichkeit vorgestellt. Laut PSOE-Verhandlungsleiter Antonio Hernando zählt zu der Vereinbarung, dass der PSOE-Vorsitzende Pedro Sánchez Kandidat für die Abstimmung zum Regierungschef wird.

Nach den Parlamentswahlen am 20. De-zember gab es keine klaren Mehrheitsverhältnisse. Die Linkspartei Podemos weigerte sich bis zur vergangenen Woche, mit der PSOE zu verhandeln, solange diese mit Ciudadanos spricht. Sánchez, der von König Fe-lipe VI. mit der Regierungsbildung betraut worden war, lehnte wiederum die Forderung des Podemos-Chefs Pablo Iglesias nach »exklusiven« Verhandlungen ab. Bei der Parlamentswahl hatte die Volkspartei von Ministerpräsident Mariano Rajoy 119 von 350 Mandaten gewonnen und damit die Mehrheit verloren. AFP/nd Seite 7

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.