Werbung

Industrie und Handwerk fordern offene Grenzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In der Flüchtlingsdebatte haben sich Industrie und Handwerk hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt. Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), sagte im Bayerischen Rundfunk: Der BDI werde Merkel unterstützen, damit sie den »Kampf um eine europäische Lösung« und für einen Erhalt von offenen Grenzen weiterführe. Auch der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, betonte vor einem Treffen der Wirtschaft mit der Kanzlerin die Notwendigkeit offener EU-Grenzen: »Dauerhafte Grenzkontrollen wären fatal, bedrohten Wachstum und Wohlstand«, warnte er in der »Passauer Neuen Presse«. AFP/nd Kommentar Seite 2

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.