Mädchen wurden in Einkaufszentrum belästigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Nach den Belästigungen von drei Mädchen hat die Polizei in Kiel mit der Auswertung von Überwachungsvideos und Handy-Aufnahmen begonnen. »Eine spezialisierte Einheit der Kriminalpolizei unterstützt die Ermittler der Polizei bei den Auswertungen«, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Vor Montag könne nicht mit Ergebnissen gerechnet werden. Die Ermittlungen gegen weitere mutmaßliche Täter hätten zudem Vorrang. Mehr als 20 Männer mit Migrationshintergrund sollen am Donnerstagabend drei Mädchen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren in dem Einkaufszentrum am Kieler Hauptbahnhof massiv belästigt und verfolgt haben. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter und zwei weitere Verdächtige wurden vorläufig festgenommen, sind aber wieder frei. Der Polizeisprecher bestätigte Medienberichte, wonach sich weitere Frauen gemeldet und von ähnlichen Erfahrungen berichtet hätten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.