Werbung

Giftmüll-Opfer der Elfenbeinküste klagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Amsterdam. Zehn Jahre nach dem Giftmüllskandal durch das Schiff Probo Koala in der Elfenbeinküste haben Opfer in Amsterdam Klage gegen das verantwortliche Unternehmen Trafigura eingereicht. Die Kläger wollen Schadenersatz für körperliche Schäden durch den Giftmüll, teilten die Anwälte am Mittwoch mit. Der in den Niederlanden ansässige Rohstoffkonzern Trafigura hatte 2006 rund 500 Tonnen Giftmüll ohne Vorsichtsmaßnahmen an öffentlichen Stellen in der Elfenbeinküste abgeladen. 15 Menschen waren nach Einatmen giftiger Gase gestorben, rund 100 000 Menschen mussten ärztlich behandelt werden. Wegen hoher Kosten hatte Trafigura den Giftmüll nicht wie geplant in Amsterdam entsorgen lassen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -