Duell Clinton gegen Trump rückt näher
Vorwahlen in 13 US-Bundesstaaten
Washington. Der Republikaner Donald Trump und die Demokratin Hillary Clinton haben am wichtigsten Tag der US-Vorwahlen einen großen Schritt in Richtung Präsidentschaftskandidatur gemacht. Der Immobilienmilliardär und die Ex-Außenministerin gewannen am Super Tuesday bei Abstimmungen ihrer Parteien in jeweils sieben Bundesstaaten. Allerdings setzten auch ihre Rivalen Achtungszeichen. Bei den Demokraten gewann Bernie Sanders nicht nur seinen Heimatstaat Vermont, er siegte auch in Oklahoma, Minnesota und Colorado. Im Februar hatte Sanders bereits New Hampshire für sich entschieden. Clinton strich ihre Siege in durchschnittlich größeren Staaten ein und holte sich so eine deutliche höhere Zahl an Delegierten. Bei den Republikanern erhielt der umstrittene Quereinsteiger Trump erneut Stimmen aus fast allen Bevölkerungsgruppen. Der erzkonservative Senator Ted Cruz Cruz verbuchte den wichtigen Staat Texas sowie Oklahoma und Alaska für sich. Marco Rubio gelang lediglich in Minnesota ein Sieg. dpa/nd Seiten 4 und 7
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.