Orion»-Kapsel getestet
Bei der geplanten «Orion»-Raumkapsel der USA sind erstmals auch die Europäer bei einem systemkritischen Teil dabei: dem im Auftrag der europäischen Weltraumorganisation ESA von Airbus Defence & Space entwickelten und gebauten europäischen Service-Modul (ESM). Das Service-Modul ist für den Antrieb, die Energieversorgung, die Temperaturkontrolle und zentrale Elemente des Lebenserhaltungssystems der «Orion»-Kapsel verantwortlich, in der bis zu vier Astronauten Platz haben werden. Am Montag wurde in der NASA Plum Brook Station in Sandusky (Ohio) das Entfalten der ESM-Solarzellenträger erfolgreich getestet. dpa/nd Foto: NASA/Chris Lynch
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.