Seehofer will womöglich bis 2018 im Amt bleiben
München. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer erwägt, entgegen allen Ankündigungen bis 2018 CSU-Vorsitzender zu bleiben, um Finanzminister Markus Söder als Nachfolger zu verhindern. Unter Berufung auf Parteikreise berichtete der »Spiegel«, der bis 2017 gewählte CSU-Chef denke daran, sich vom Parteitag Ende dieses Jahres außerplanmäßig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigen zu lassen. Damit wolle er den Aufstieg seines ehrgeizigen Finanzministers verhindern. Solche Mutmaßungen gab es schon vorher. Ein Parteisprecher bezeichnete den Bericht am Wochenende als »reine Spekulation«. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.