Amnesty setzt sich für Palästinenser ein
Ramallah. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und palästinensische Künstler haben sich am Wochenende für den palästinensischen Zirkusclown Mohammed Abu Sacha eingesetzt, der seit drei Monaten in Israel inhaftiert ist. Der 23-jährige Artist und Zirkuslehrer war nach Angaben der Bürgerrechtler am 14. Dezember im besetzten Westjordanland festgenommen worden und sitzt seitdem im israelischen Megiddo-Gefängnis »in Verwaltungshaft«. Letzteres heißt, die Armee kann Menschen als »Sicherheitsrisiko« einstufen und damit unbegrenzt einsperren, ohne sie vor Gericht zu stellen. Laut Amnesty bezichtigt Israel Abu Sacha, aktives Mitglied der Volksfront für die Befreiung Palästinas zu sein. Die Pressestelle der israelischen Armee lehnte eine Stellungnahme ab. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.