Kormoranbestand soll verringert werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Waren. Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) strebt mit den Binnenfischern eine Verringerung der Kormoran-Brutpaare an. »Man kann ohne Weiteres 1000 Brutpaare rausnehmen, ohne dass die Population gefährdet ist«, sagte Backhaus am Montag auf der Jahrestagung der Binnenfischer in Waren an der Müritz. Eine Studie zeige, dass die fischfressenden Vögel auch in küstennahen Gewässern wie dem Stettiner Haff deutliche Schäden unter der Fischpopulation anrichteten. Der Bestand der sogenannten Fischräuber wird im Nordosten mit 14 000 Brutpaaren angegeben. Durch den Tourismus sei die wirtschaftliche Lage der 220 Binnenfischer jedoch weitgehend stabil. Die Fischer klagen aber über weitere drohende Einschränkungen durch Vogelschutz- und FFH-Gebiete wie an der Müritz, am Plauer und am Schweriner See. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -