Gleichaltriger soll 13-Jährigen getötet haben
Dessau-Roßlau. Der bei Bad Schmiedeberg in Sachsen-Anhalt getötete 13-jährige Junge ist möglicherweise von einem gleichaltrigen Kind erschlagen worden. Nach dessen Angaben müsse davon ausgegangen werden, dass er mit mehreren Schlägen auf den Kopf des Opfers eingewirkt haben könnte, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Dessau-Roßlau erklärten. Medienberichte, wonach der Gleichaltrige die Tat eingeräumt habe, wollte ein Polizeisprecher nicht bestätigen. Ohnehin könne in dem Fall von einem Geständnis nicht die Rede sein, weil der mögliche Täter strafunmündig sei. Das tatverdächtige Junge wurde in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Fabian S. war am Sonntagabend als vermisst gemeldet worden. Am Montagnachmittag hatte die Polizei den Jungen in einem Waldstück nahe Bad Schmiedeberg tot gefunden. epd/ndFilialnetz der Sparkassen in Bayern wird dünnerMünchen. Die Kunden der Sparkassen in Bayern müssen sich auf weitere Einschnitte im Filialnetz einstellen. Um Kosten zu sparen, würden weitere Zusammenschlüsse geprüft, sagte der bayerische Sparkassenpräsident Ulrich Netzer am Mittwoch in München. »In Zeiten des niedrigen Zinses ist es wichtig und richtig, Kräfte zu konzentrieren.« Das dichte Filialnetz der Sparkassen stamme aus einer Zeit, in der die Kunden für Überweisungen noch in die Filiale gegangen seien oder Bargeld an der Kasse abgeholt hätten. Vergangenes Jahr war die Zahl der Geschäftsstellen in Bayern um 82 auf 2245 zurückgegangen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.